Yoga rund um die Schwangerschaft
Prenatal Yoga (Schwangeren Yoga)
Die Zeit der Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Mit Hilfe des Prenatal-Yoga steigern Sie als werdende Mutter Ihr Körperbewusstsein. Sie lernen, die Kraft des Körpers zu erspüren und Ihren Atem zu erfahren. Dadurch können Sie den Kontakt zu Ihrem Kind intensivieren. Yoga begleitet Sie auf Ihrem Weg zum Muttersein mit allen körperlichen und emotionalen Veränderungen. Yoga bereitet Sie auf die Geburt vor und gibt Ihnen Vertrauen in Ihre eigene weibliche, inneren Kraft.
In diesem Kurs lernen Sie:
# welcher Atem Sie bei Geburt unterstützt
#welche Übungen wohltuend sind in der Schwangerschaft
# wie Sie eventuellen Beschwerden in der Schwangerschaft begegnen können
# was die Geburt erleichtert und wie Sie mit Wehen umgehen können
# Ihr Nervensystem und Ihren Rücken zu stärken
# Zeit für sich Selbst und Ihr Kind zu genießen
…….. in entspannter Atmosphäre und mit anderen werdenden Müttern
Die aktuellen Kurse finden Sie hier im Event Kalender.
Oder schreiben Sie mir einfach. Oft passt es in laufende Kurse einzusteigen. Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich zum Kurs anmelden?
Postnatal Yoga (Rückbildung)

Etwa 6 bis 12 Wochen nach der Geburt sollten Sie über eine Form der Rückbildung nachdenken.
Yoga als Rückbildung ist ideal, da es fordert und gleichzeitig entspannt. Die Babys sind erfahrungsgemäß entspannter in entspannter Atmosphäre. Und…………..
Beckenbodentraining kann spannend sein 🙂
Wo? SandraSchuh Yogaraum in HH-Sülldorf. Dort ist Platz für bis zu 7 Teilnehmerinnen mit oder ohne Baby. Damit wird der Kurs privat und klein und somit entspannt und individuell für Sie selbst und Ihr Baby. Sie dürfen Ihr Baby gerne mitbringen oder auch alleine kommen.
Gerne können Sie auch nach absolvierter Rückbildung noch zu mir kommen und Ihren Beckenboden und Rücken weiter stärken. Hier können Sie die Zeit mit Ihrem Baby und den anderen Frauen geniessen. Rückbildung kann ‚Frau‘ nicht zuviel machen. Solange Ihr Baby noch nicht mobil ist, sind Sie herzlich willkommen.
Und danach natürlich auch gerne in den anderen Kursen ohne Baby! Sie gestalten selbst!
FAQ
Wie sieht die Praxis aus in dem Kurs mit Baby?
Im Kurs dutze ich, deshalb geht es hier weiter mit DU 🙂
Dein Baby liegt bei dir mit auf der Matte oder neben dir. Du machst die meisten Übungen allein, dein Baby schaut dir zu. Oft sind die Babys damit schon glücklich, wenn sie dir z.B. bei Katze/Kuh unter dir liegend zuschauen können (spannend, wenn das Gesicht verschwindet und wieder auftaucht ;-))
Es gibt auch Übungen, wo dein Baby auf deinem Bauch liegen kann oder du es im Stehen hälst. Immer nur wenn gewünscht von dir und deinem Baby.
Da wir eine kleine Gruppe sind und die Atmosphäre yogisch entspannt ist, merkt das auch dein Kind und kann besser entspannen als in einem großen Kurs, wo wie viel ‚gequatscht‘ wird. Es kann aber auch hier vorkommen, dass ein Kind schreit oder unruhig ist, die Gründe können ja vielseitig sein. Das ist so und darf dann auch sein. Du brauchst keine Angst zu haben, dass dein Kind stört, das darf es.
Wir passen die Stunde mit Entspannung und Mantrasingen an, so wie es im aktuellen Moment stimmig ist. Nur wenn es von dir gewünscht wird, trage ich auch mal dein Baby um dich zu entlasten. Wenn dein Kind gerade in der Babyschale eingeschlafen ist, kannst du diese auch mit in den Raum bringen.
Wenn der Opa/Oma, Papa oder Frau/FreundIn mal den Kinderwagen in der Zeit schieben möchte, kannst du auch mal ohne Baby dabei sein. Das kannst du flexibel halten, je nachdem welche Möglichkeiten du hast.
Mehr dazu dann als Einführung und beim Kennenlernen und beim guten Ankommen in der neuen Situation, wo ich dir helfe in Ruhe zu sein und für dich und dein Baby da bin.
Was muss ich mitbringen beim Kurs mit Baby?
Bringe die Dinge für dein Baby mit, die du brauchst (Decke, Spielzeug je nach Alter, Kuscheltier, Schnulli, Flasche, Spucktuch, Babyschale…….)
Sämtliches Yogaequipment wie Matten, Decken, Kissen habe ich hier vor Ort und brauchst du nicht mitzubringen. Bitte nur ein Handtuch für dich als Unterlage auf der Matte mitbringen.
Eine Flasche Wasser zu trinken für dich ist gut, wenn du sie mitbringst. Ich habe Tee hier.
Bringe also alles mit was nötig ist und beschränke dich gleichzeitig auf das Notwendige, um Raum zu lassen.
Ich freue mich auf Dich und dein Baby!
Gerne kannst du auch nach absolvierter Rückbildung noch zu mir kommen und deinen Beckenboden und Rücken weiter stärken. Hier kannst du die Zeit mit deinem Baby und den anderen Frauen geniessen. Rückbildung kann ‚Frau‘ nicht zuviel machen. Und danach natürlich auch gerne in den anderen Kursen ohne Baby! Du gestaltest selbst!
Du möchtest lieber erstmal zu Hause für dich selbst üben und brauchst eine erste Anleitung? Ich schicke dir gerne die Aufnahme einer Postnatal Yoga Stunde gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr zu.