Archiv für die Kategorie: Psychologie / Psychotherapie

Psychologie, Psychotherapie, Gestalttherapie, EMDR

Warum passiert so etwas immer nur mir? Warum begegnen mir immer diese Leute?

Kennst du diesen Satz? Diesen Gedanken?

Die Tage war ich einkaufen und während ich vor den Regalen stand, sprach mich ein älterer Herr an. Sowas passiert mir öfters. Er sprach über Corona und er sprach darüber Abstand zu halten und er sprach darüber nicht in die Angst zu gehen, dass das ja das allerschlimmste wäre in die Angst zu gehen. Ich begann ein kleines Gespräch mit ihm und bestätigte ihn in seiner Aussage, dass es ja richtig wäre, nicht in die Angst zu gehen. Wir redeten einen kleinen Augenblick und dann gingen wir weiter.

Ich setzte meinen Einkauf fort und beim übernächsten Regal treffe ich ihn wieder.

Diesmal beschwerte er sich über die Musik, welche im Hintergrund lief. Es war ganz normaler Mainstream in englischer Sprache. Er beschwerte sich darüber, dass ja alles immer Englisch wäre und warum die denn hier in Deutschland nicht deutsche Musik hören könnten…. und darüber ließ er sich richtig aus und hörte sobald nicht wieder auf.

Warum passiert mir immer so etwas? So etwas könnte ich mich in diesem Augenblick fragen. Warum sprechen mich Leute immer an und beschweren sich und erzählen mir von ihrer Wut und all dem Schlechtem da draußen.

Natürlich war hier im Shop nicht wirklich der richtige Augenblick und nicht die richtige Zeit und der Ort diesen Mann von seiner festen Überzeugung abzubringen. Oder sogar die Zeit mit seiner Wut zu arbeiten, wie ich es vielleicht normalerweise in einer Therapie machen würde. Zu ergründen, wo die Wut wirklich herkommt (denn die deutsche Musik ist mit Sicherheit nicht die eigentliche Ursache) und was die Wut ihm nützt. Keine Frage, falsche Zeit, falscher Ort und dazu fehlende Zustimmung des Klienten 🙂

Ich könnte auf die Wut eingehen oder ich könnte sogar mitgehen, ich könnte mich darüber aufregen, dass sich dieser Mann aufregt und warum er sich aufregt. Ich könnte auch wütend werden über seine Aussage.

Ich kann also mitmachen bei seiner Wut.

Ich könnte zustimmen wie schlecht das alles ist, das die Musik doof ist und so weiter und so fort. Abgesehen davon, dass das natürlich nicht meine Meinung ist, würde ich damit nur weiter schlechte Energie erzeugen und nähren und ins Feld geben.

Ich könnte dem Mann auch widersprechen. Ich könnte sagen, das stimmt doch alles gar nicht es ist doch schön auch englische Musik zu haben, die Leute in England sind doch alle ganz nett und außerdem sind wir ja sowieso alle nur Menschen und so weiter und so fort.

Erzeuge ich da eine gute Energie? Ich glaube nicht. Abgesehen davon bin ich nicht der Meinung, dass ich diesen Mann hätte überzeugen können.

Hmm, was noch? Ich könnte mich abgrenzen. Ich lächle vielleicht noch mal nett, ich sage vielleicht noch mal, dass das nicht meine Meinung ist, verabschiede mich freundlich, sag, ich muss jetzt weiter und wünsche einen schönen Tag oder was auch immer mir gerade für Worte einfallen. Vielleicht auch deutlicher und klarer mit einem entschiedenen Nein, dafür stehe ich nicht zur Verfügung!

Das waren ganz schön viele Möglichkeiten. Und ich bin mir sicher, dir und mir fallen auch noch ein paar mehr ein, wenn wir darüber nachdenken.

Gibt es eine richtige Antwort? Für mich persönlich ja, aber allgemein? Ich glaube nicht.

Denn wir sind alle verschieden und alle woanders mit unseren Themen. Wir können immer nur so reagieren oder im besten Fall agieren, wie wir es in diesem Moment können. Und auch wenn es eine richtige Antwort gibt. Das soll jetzt hier nicht Thema dieses Artikels sein.

Was ich mich aber gerade frage, ist, wie beurteile ich diese Situation? Frage ich mich: Warum immer ich? Oder frage ich mich, wie kann ich aus dieser Situation für mich etwas lernen? Habe ich selber noch ein Thema mit Wut? Oder mit Abgrenzung?

Oder ist meine Antwort auf diese Frage einfach: Weil ich es kann!! Weil ich es kann, diesen Menschen in dieser Situation etwas Gutes zu tun oder sie weiter zu bringen.

Ich werde dann nicht grimmig, ich zittere nicht, ich klage nicht das Universum an, warum mir denn immer so etwas passiert und dass ich das nicht mehr will. Nein meine Antwort ist, es passiert mir weil ich es kann!

Und meine Erfahrung ist, immer wenn ich feststelle, dass ich bestimmte Situationen nicht mehr brauche um zu lernen, begegnen sie mir einfach gar nicht mehr oder wenn sie mir begegnen, bieten sie einen Mehrwert für andere und damit auch immer für mich!

Wie wäre es einmal so auf die Dinge zu schauen, die mir immer nur mir passieren?

Weil ich es kann!!!!

Und in diesem Sinne wünsche ich dir mehr von diesen Dingen, die immer nur dir passieren mit der Sicht des erfolgreichen Lernenden und vor allem der Sicht desjenigen der das kann. DU als großartiger Beitrag für diese Welt! Denn DAS bist DU!

Herzensgrüße

Sandra

Das ist mir noch nie passiert. Normalerweise mache ich nach dem Aufstehen Yoga und meditiere. Auch heute begann ich wie immer und merkte ich kam nicht so richtig rein. Denn was tatsächlich heute als erstes dran ist, ist dir zu schreiben. Noch vor meinem Frühstück. Und nimm das nicht als Empfehlung 😉 Das mach ich normalerweise, wie gesagt, nicht.

Was gibt es so dringendes zu sagen? Nun, es ist vielleicht nicht dringend und auch nicht so wichtig, aber entscheide selbst. Irgendwie scheint es  wohl  dringend in mir, herauszufließen und in Kontakt zu treten.

Ja, genau, denn was ist es denn was uns allen gerade fehlt? Kontakt. Ja. Und die Frage stellt sich mir: Kontakt zu wem in dieser Situation?

So möchte ich dir einfach nur von mir erzählen und vielleicht findest du ja etwas für dich.

Nach der anfänglichen Geschäftigkeit, der ganzen Aufregung online zu gehen, der ganzen Arbeit, mich auch mit technischen Neuerungen zu beschäftigen, ja mein ganzes Leben umzugestalten, Kinder gleichzeitig mit all ihren Bedürfnissen zu Hause zu haben und den sonst noch persönlichen Herausforderungen….und ja auch festzustellen, es geht.
Es geht so lange wie ich die Angst, die natürlich kommt,  anschaue. Und so lange ich immer wieder auf mich achte.

Ja, ich bin fest der Meinung, dass es gerade jetzt darum geht nicht in die Angst zu gehen. Was wir brauchen ist das Licht. Für uns persönlich und für die Welt! Ja, und dazu ist es nötig mir die Angst anzuschauen, sie zu fühlen. Und du weißt, als Gestalttherapeutin und Yogalehrerin  bin ich genau da richtig, im Fühlen und im Kontakt.

Wo bin ich hingekommen nach dem Fühlen?
Ins Annehmen, in die Akzeptanz und dann?
In die Liebe!!! In den Flow.

Dann ist es ganz einfach. Alles ist noch genauso wie vorher, alle Herausforderungen sind noch da und all die Ängste wie es weitergehen soll. Nichts ist weg. Aber mein Blick hat sich verändert. Ich vertraue. Ich vertraue mit so einer Gewissheit, dass es gut ist wie es ist und ich mir keine Sorgen machen brauche. Und dann ist es leicht.

Ich wurde in den letzten Tagen mit so einer wunderbaren Energie, mit so einer unglaublichen Liebe aus dem Universum, aus der Welt, aus dem Göttlichen aus mir selbst…………und nenn es bitte immer so wie es für dich richtig scheint, woher auch immer…    – beschenkt.

Und dieses Gefühl, diese Erfahrung ist es, die mir so wichtig ist, jetzt sofort mit dir zu teilen.
Hör auf dich unter Druck zu setzen mit Fragen auf die du (noch) keine Antwort hast. Öffne dein Herz, nehme an was ist und empfange all die Geschenke die jetzt da sind. Setzte dich einfach nur hin und lausche und tu dir so viel Gutes wie nur möglich. Jetzt ist die Zeit dafür!

So kam mir ein neues Wort in den Sinn heute beim Aufwachen.
Vielleicht geht es ja nicht immer darum den Heraus- Forderungen zu begegnen, sondern viel mehr den Hinein-Bitten zu folgen!

So wünsche ich dir heute einen wunderschönen Tag mit DIR!

Von Herzen

Sandra